Das hilft bei trockenen Augen

Vier bis zehn Prozent der Erwachsenen haben das Sicca-Syndrom.

Wird das Auge nicht optimal befeuchtet, spricht man von einer Benetzungsstörung. Diese wird auch „Sicca-Syndrom“ oder „Trockenes-Auge-Syndrom“ genannt. Betroffene haben neben trockenen Augen auch mit geröteten, juckenden oder brennenden Augen zu kämpfen. Weitere mögliche Anzeichen sind Lichtempfindlichkeit oder ein Fremdkörpergefühl. Es mag seltsam klingen, aber auch tränende Augen – vor allem bei Wind und Kälte – können auf das Sicca-Syndrom hindeuten.

Es gibt eine ganze Reihe an Faktoren, die Augentrockenheit begünstigen können: Wind, Kälte, Bildschirmarbeit, das Tragen von Kontaktlinsen, Heizungsluft oder Klimaanlagen. Zudem können manche Krankheiten wie Diabetes, Parkinson oder allergisch bedingte Augenerkrankungen sowie manche Arzneimittel zu trockenen Augen führen.

Ein Verdacht auf das Sicca-Syndrom sollte ärztlich abgeklärt werden. Beseitigen Sie mögliche Auslöser. Tränenersatzmittel lindern die Beschwerden, da sie das Auge und das Lid mit Feuchtigkeit versorgen. Tagsüber eignen sich befeuchtende Augentropfen, abends können auch spezielle Salben oder Gele benutzt werden, deren Einwirkzeit etwas länger dauert. Statt Tropfen sind auch Sprays erhältlich.

Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

Weitere Artikel

Frühlings-Sale

Mit gesunder Haut durch den Frühling! Bis Samstag den 15. April gibt es -20% auf ALLE Produkte von La Roche Posay, Vichy und CeraVe. Das zahlt sich ordentlich aus 🤩 Und da ist wirklich für jeden etwas dabei 😎 Kommen Sie vorbei. Gemeinsam finden wir die passende Pflege für Ihre Haut🤍 GÜLTIG IM ZEITRAUM: 10.04.2023 […]

Lesen Sie mehr
Heilpflanze Efeu

Als pflanzliches Hustenmittel ist es gleichermaßen bei Kindern und Erwachsenen beliebt. Efeu hat sich bereits seit Jahrzehnten zur Behandlung von Hustenerkrankungen und verschleimten Atemwegen – insbesondere auch bei Kindern – bewährt. Die enthaltenen Wirkstoffe sind schleimlösend, antibakteriell und pilzhemmend. Efeuextrakte wirken darüber hinaus auch krampflösend, weshalb sie sich insgesamt sehr günstig bei krampfartigen Hustenattacken, Bronchitis, […]

Lesen Sie mehr